G-20-GIPFEL Der US-Politologe Ian Bremmer analysiert die weltpolitischen Machtverschiebungen und stößt auf eine Lücke, die die schwächelnden USA hinterlassen
POLITIK MIT ANDEREN MITTELN Hat das syrische Regime Giftgas eingesetzt? Muss „der Westen“ eingreifen? Die Debatten sind erhitzt, Regierungen unentschieden. „The British aren’t coming!“ titelt die New Yorker „Daily News“. Die große Mehrheit der taz-LeserInnen freut’s
MENSCHENRECHTE In Griechenland rebellieren die Menschen in überfüllten Zwangslagern, in Italien ertrinken sechs Bootsflüchtlinge unweit des Strandes, knapp 100 werden gerettet
Nach der Entscheidung des Istanbuler Verwaltungsgerichts machen Verschwörungstheorien die Runde. Warum wurde der Beschluss vom 6. Juni erst jetzt publik?
BRASILIEN Präsidentin Dilma Rousseff verspricht in Reaktion auf die Protestwelle Reformen des politischen Systems. Derweil legen die Demonstranten eine Verschnaufpause ein