Ein Report der Vereinten Nationen hält den Gebrauch toxischer Kampfstoffe für wahrscheinlich. Sicher ist jedoch nur eines: Die Regierung verfügt über Chemiewaffen.
CHINA Beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang stärkt die Bundeskanzlerin den Chinesen den Rücken, die mit der EU-Kommission um Strafzölle auf chinesische Solarmodule streiten
BULGARIEN Bei den Parlamentswahlen am Sonntag werden die Konservativen stärkste Kraft, aber zur Regierungsbildung reicht es nicht. Die Opposition vermutet Wahlfälschung
ITALIEN Sozialdemokrat Letta wird Chef einer Koalition mit der Berlusconi-Rechten. Eine Regierung des Aufbruchs sollte es werden, aber aufgebrochen ist erst mal die Einheit der Linken selbst, die zerstritten daherkommt. Berlusconi kann aus dem Off alle Strippen ziehen
Staatschef Wiktor Janukowitsch lässt den zu vier Jahren Haft verurteilten Oppositionspolitiker Juri Luzenko vorzeitig frei. Dies soll wohl ein Signal an die EU sein.