ARGENTINIEN Am Montag wollte Sonderstaatsanwalt Alberto Nisman im Kongress aussagen. Sein Vorwurf: Die Regierung verschleiere die iranische Verantwortung für den Bombenanschlag auf ein jüdisches Gemeindezentrum 1994. Doch dazu kommt es nicht
GRIECHENLAND Aus Furcht vor Instabilität und einer Abkehr vom Sanierungskurs sind Anleger aus den griechischen Finanzmärkten geflohen. Aufgeschreckt hatte sie die vorgezogene Präsidentenwahl
TUNESIEN Der Chef der liberalen Partei Nidaa Tounes verpasst bei der Präsidentschaftswahl jedoch die absolute Mehrheit. Ende Dezember muss der 87-Jährige in die Stichwahl
STAATENLOSE Derzeit leben auf der Welt über zehn Millionen Menschen als Staatenlose ohne Bürgerrechte. Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert, das binnen zehn Jahren zu ändern