Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland deckt drei bisher unbekannte Anbauflächen für gentechnisch veränderten Mais in Köln und Aachen auf. Eine Ausnahmegenehmigung erlaubt den Anbau, der den Behörden nicht gemeldet werden muss
Die Essener Wohnungsgesellschaft Gagfah wird heute verkauft. Landesweit sind mehr als 50.000 Mieter betroffen. Einhalten sozialer Standards ist vorgeschrieben. Markt bleibt in Bewegung
Landwirte schließen sich vielerorts zu gentechnikfreien Zonen zusammen: Ein Markt für Genfood wird so gar nicht erst entstehen, hoffen die Initiatoren und feilen am gentechnikfreien NRW
Feministische Literatur gibt es längst nicht mehr nur im frauenbewegten Fachhandel. Diese Konkurrenz macht dem „Rhiannon“ schwer zu schaffen. Daran ändert auch die Öffnung für Männer nichts. Mit einer Spendenaktion hofft das Team, die drohende Schließung noch abwenden zu können
Keine Einigung im Tarifstreit bei der Arbeiterwohlfahrt in Sicht. AWO will Kosten einsparen. Verdi droht mit Widerstand. Noch keine Erlaubnis für Verhandlungen im AWO-Bezirk Westliches Westfalen
Etliche Mietwohnungen im Ruhrgebiet wechseln demnächst ihre Besitzer. Die Landesregierung setzt dabei auf Kooperation der bietenden Gesellschaften und erhofft sich eigene Vorteile
Arabische Fernsehsender zeigen Bilder von bombardierter irakischer Hochzeitsfeier. US-Militär hatte von Angriff auf Aufständische gesprochen. Überlebende identifizieren gefilmte Personen
Kölns Synagogen-Gemeinde hat den liberalen Glaubensbrüdern bis jetzt noch keine finanzielle Unterstützung gewährt. Die berufen sich auf den Staatsvertrag und finden bis zu einer Einigung Unterschlupf in einer evangelischen Kirche