Gleich nach den Attentaten in Amerika vor einem Jahr sagten kluge Köpfe voraus: Nun werde sich unser aller Leben völlig verändern – selbst hier weit weg, in Berlin. Die Prognose war für die meisten übertrieben. Für manche Berliner jedoch nicht
Banken-Untersuchungsausschuss kommt voran: Wirtschaftsprüfer Achim Walther warnte die Verantwortlichen schon 1997 vor Risiken bei der Immobilientochter der Bankgesellschaft. Vergeblich
Der junge französische Autor Arnaud Cathrine eröffnet heute das Sommerfest der Literaturen. Sein Roman „Die Straße nach Midland“ ist ein Kain-und-Abel-Roadmovie
Hauptausschuss beschließt Erhöhung der Theater-Eintrittspreise und schafft zusätzliche Mittel für die Volksbühne. Damit sind die Weichen für Vertragsverlängerung mit Intendant Castorf gestellt
Personalmangel trotz glänzender Aussichten. Die erneuerbaren Energien wurden erwartungsgemäß zum Jobmotor. Doch fehlen vielerorts qualifizierte Mitarbeiter
Wie ein Arrangement von Händels Sarabande in einem Werbespot für Levi’s Jeans gelandet ist: Eine Spurensuche in der Staatsbibliothek Unter den Linden und anderswo
Für ihn war Herbie Hancock der letzte Neuerer des Jazzklavierspiels: Reggie Moore, der 1984 von New York nach Berlin gekommen ist, ist seit dreißig Jahren wieder im Studio gewesen. Heute tritt er mit seiner Frau im A-Trane auf
Millionen Arbeitnehmer jobben. Die einen kommen um die Steuererklärung nicht herum – für andere macht sie Sinn. Und wer die Chance hat, die Abrechnungsmodalitäten selbst mitzubestimmen, kann noch so manche Mark sparen
Ein Anlagetipp ist wohl sicher: Die Branche der dezentralen und regenerativen Energieerzeuger wird gewaltig wachsen. Konzerne stellen sich darauf ein und basteln an ihren Unternehmensstrukturen
Mit dem Ende der Giganten gewinnen dezentrale Stromfabriken an Bedeutung. Die Betreiber von Großkraftwerken positionieren sich neu. Wirklich „grün“ werden sie deshalb aber noch lange nicht. Kein reines Ökoinvestment
Wer seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, verliert den Anschluss. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann helfen, finanzielle Schieflagen zu mindern. Aber nicht jeder kann sich versichern