Die Fachmesse „Pflege und Reha 2003“ versucht den Spagat zwischen der Vorstellung innovativer Pflegehilfen und Debatten über den Kostendruck im Gesundheitswesen
In einem Volkshochschulkurs lernen afghanische Ingenieure neue Computerprogramme: Sie wollen nach vielen Jahren in Deutschland in ihre Heimat zurückkehren und am Wiederaufbau mitarbeiten
Fremde Welten: Der brasilianische Film „Domésticas“ schaut in das sonst unsichtbare Universum von Hausangestellten. Der Fokus liegt vor allem auf demütigenden Erlebnissen
Im Hofrestaurant Voigt in Syke können Besucher nicht nur unter historischem Gebälk biologisch essen, sondern auch Natur erleben, Weihnachtsbäume kaufen und sich demnächst über die Flucht aus der Provinz vorlesen lassen
Am Sonntag tritt das neue Tarifsystem der Deutschen Bahn AG in Kraft. Für viele Berliner sind aber noch eine Reihe von Fragen offen, und sie decken sich vorsorglich mit der alten Bahncard ein. Aber auch die neue geht schon gut weg
Im Winter steigt die Gefahr für Hausstauballergiker. Experten raten, mehrmals täglich zu lüften und die Wohnung nicht zu überheizen. Milben leben zu 90 Prozent vor allem in Matratzen und Bettzeug
Sozialhilfeempfängern geht es ans Geld – weil sie kein Kastanienlaub gesammelt haben. Neuköllns Sozialstadtrat Michael Büge (CDU) gibt sich einmal mehr als Vorreiter bei Kürzungen: „Das dient als Hinweis auf Pflichten“
Die Canaren-Insel Lanzarote bietet nicht nur ein ganzjährig warmes Klima, sondern auch einfühlsame Hotelbesitzerinnen, die speziell sonnenhungrigen HamburgerInnen vergünstigte Preise bieten