Im Internet ersteigern Handwerker Jobs zu Dumping-Preisen – manchmal an der Schmerzgrenze. Die Hamburger Handwerkskammer macht sich Sorgen, nicht zuletzt über die Qualität
Die Macher im Off (1): Karsten Rodemann aka Graf Haufen betreibt das legendäre Kreuzberger Videodrom. Davor war er New-Wave-Tape-Musiker, Galerist und Konzeptkünstler. Bis heute verwaltet er mit einer gewissen Zwanghaftigkeit obskures Wissen
Ob heimische Wildtiere oder tropische Vögel, gefährdete Nutztierrassen, Schmetterlinge oder Unter-Wasser-Population – es gibt einiges zu entdecken in Norddeutschlands Tierparks. Eine Auswahl
Sommer, Sonne, Schlagstock: Seit dem Umbau des Wasserturms in ein Mövenpick-Hotel ist im Schanzenpark nichts mehr wie früher. Parkbesucher zwischen Polizeistreifen und Baustellenlärm
Jenseits von Paddel- oder Tretboot, Alsterdampfer oder Hafenrundfahrt: Neben den traditionellen Törns gibt es viele Möglichkeiten, Hamburg und sein Umland maritim zu entdecken
Wer als Freiberufler allein arbeitet, hat es schwerer am Markt. Das Hamburger Projekt „Click“ berät Selbständige bei der Gründung von Anbietergemeinschaften. Vier Frauen haben sich eingelassen
Geschichten aus der Produktion (5): Ina Langenbruch und Gabi Hartkopp stellen für ihr Label und ihren Laden „Dollyrocker“ Kindermode aus gebrauchten Kleidern her. Da geht alles außer einfarbig
Bei „Schicksal“, einer Kooperation zwischen einem Jugend-, einem Studenten- und einem Gefangenentheater in der JVA Plötzensee, war das Theaterspiel beinahe das Unwichtigste
Schäkern, mixen, produzieren: Ellen Allien ist die erfolgreichste Frau im deutschen Techno-Geschäft. Ein Porträt der rastlosen Plattenauflegerin und Labelchefin von BPitch Control
Touristenattraktionen einmal anders: Alternative Hafenrundfahrten ermöglichen eine selten kritische Sicht auf das Treiben im Hamburger Hafen. Auch die Vergangenheit wird thematisiert