Die Koalition plant sichere Fahrradwege auf großen Straßen, Autofahrer müssen dafür Platz machen. Die Umsetzung hängt deshalb auch an Verteilungskämpfen in den Beiräten
Nun zeigen es auch die Abozahlen – der Wandel der Presselandschaft ist unaufhaltsam. Für die taz bedeutet dies, ihre digitalen Transformation weiterhin konsequent voranzutreiben. Eine Bull-Analyse
Die Bremer Kliniken bekommen eine gemeinsame Stellenbörse und mehr Auszubildende. Doch viele Plätze sind schon heute unbesetzt, und die Quote der Abbrecher*innen ist hoch
Am Ende des Monats wird das erste Fahrradmodellquartier Deutschlands in der alten Neustadt fertiggestellt. Das Projekt stößt auf bundesweites Interesse
Der Deutsche Harry Neumann und der Belgier Michel Dewulf haben viele Jahre auf der Straße gelebt. Jetzt wollen sie zurück in ein geordnetes Leben. In Deutschland werden Obdachlose erst in Übergangsheimen untergebracht. In Belgien bekommen sie direkt eine Wohnung. Welcher Ansatz funktioniert besser?