DAGMAR BERGHOFF Die frühere „Tagesschau“-Chefsprecherin geht oft ins Theater – oder mit Exkollegen auf Lesereise. Zu Hause stöbert sie manchmal bei Ebay
TABUS Steak und Filet haben gewonnen, die Innereien wurden aus den Küchen verstoßen. Was sagt das über unsere Esskultur? Und wo ist geblieben, was einst als köstlich galt? Eine Deutschlandreise
BOLIVIEN Seit er 2005 zum Präsidenten gewählt wurde, kämpft Evo Morales für den Ausbau des Handels mit Koka, dem „heiligen Blatt“. In Bolivien kennt man die Vorzüge. Eine Industrie soll entstehen, mit Shampoos, Tees und Bonbons. Der Rest der Welt sieht nur das Kokain
Fatih Akins neuer Film "Soul Kitchen" eröffnet heute das Filmfest Hamburg. Er handelt von der Vertreibung durch Investoren, in Hamburg derzeit ein großes Thema. Dennoch sieht Akin den Film als "Liebeserklärung" an die Stadt.
ARBEITSLOSE Tanz als letzte Chance: In Bremen finanziert die Arbeitsagentur ein künstlerisches Projekt für Langzeitarbeitslose. Das Projekt wurde filmisch begleitet, heute ist das Ergebnis im Kino zu sehen
In Hamburg sitzt das größte Fundbüro Deutschlands. 50.000 Fundsachen kommen hier im Jahr zusammen, vom Gebiss bis zum Kuscheltier. Doch nicht einmal jede Vierte wird abgeholt. Der Rest landet auf Versteigerungen.
EHRENMORD Ahmet Yildiz liebte Männer und musste sterben, weil er sich dazu bekannte. Eine Geschichte aus dem Milieu, in dem er gelebt hat – und eine, die vom Rand der türkischen Gesellschaft in ihre Mitte führt
Eine Bürostadt auf der Wiese, die wie ein megalomaner Schrebergarten wirkt. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für Hamburgs City Nord gelegt, die heute als Modellstadt der Betonmoderne gefeiert wird.
50 Cents Castingshow "The Money and the Power" ist grandios gefloppt. Das Publikum hat keine Lust mehr auf Nachwuchspimps, die Pferdescheiße durch Manhatten karren.
MUSIKFESTIVAL Gleich am ersten Tag der Sommerlichen Musiktage Hitzacker spielt das international besetzte Ensemble Sarband einen „Walzertraum zwischen Orient und Okzident“. Ensemble-Leiter Vladimir Ivanoff erklärt, warum Derwische eigentlich Walzer tanzen