Im russischen Menschenrechtsrat hat Swetlana Gannuschkina Putin beraten und auf Gesetze eingewirkt. Warum sie sich 2012 von ihm abwandte, erklärt sie hier.
In Hamburg gab es binnen 24 Stunden zwei Hilferufe von 20-jährigen Frauen, die eine Bleibe suchen. Seit zehn Jahren wird vergeblich eine Notschlafstelle gefordert
Ausstellung Zum 25-jährigen Jubiläum eröffnet das interaktive MACHmit! Museum eine neue Ausstellung, die Kindern die Komplexität indianischer Kulturen vermittelt. Und feiert eine bunte Geburtstagssause
MännerhandBALL Die SG Flensburg-Handewitt bügelt ihren Lapsus in Hannover mit einem Sieg über Meister Rhein-Neckar-Löwen wieder aus – und verhilft damit dem Rivalen Kiel zur Tabellenführung
Dänische Bahn revidiert Prognose für Güterzüge auf der geplanten Trasse zwischen Lolland und Fehmarn. Damit wackeln der EU-Zuschuss und die Finanzkalkulation.
RegionalismusDas Museum Europäischer Kulturen widmet sich in der 14. Ausgabe der Europäischen Kulturtage den friesischen Bewohnern der Niederlande und Deutschlands – ein kleine Friesenkunde
Handball Der THW Kiel setzt sich höchste Ziele für die neue Saison. Beim Spiel um den Supercup am Mittwoch könnten die „Zebras“ beweisen, dass der Misserfolg der letzten Spielzeiten überwunden ist
ATONAL Der BBC Radiophonic Workshop produzierte bis 1996 Soundeffekte, Titelmelodien und Soundtracks für Radio und Fernsehen. Nun treten die in die Jahre gekommenen Klangkünstler erstmals in Deutschland auf