Die Elbe schwillt auf neue Höchststände an. Die Marken des Jahrhunderthochwassers von 2002 wurden in Lauenburg und Hitzacker bereits übertroffen. Scheitelwelle erreicht am Dienstag Hamburg. Für die Hansestadt aber besteht keine Gefahr
Theoriefest und für alle Hedonismen offen: „De:Bug“ feiert ihre hundertste Ausgabe. Ein Gespräch über Leben und Arbeit, Zukunftsclaims und intelligenten Konsum mit Sascha Kösch, der die Musikzeitschrift mitgegründet hat
Der Leverkusener Bayer-Konzern kauft das Weddinger Pharmaunternehmen Schering. Die Berliner begrüßen Bayer, denn die feindliche Übernahme durch Merck ist abgewendet. Jobabbau droht
Premiere von Vincenzo Bellinis Oper „La Sonnambula“ an der Deutschen Oper: Regisseur John Dew hat in seinerdrei Jahre alten Inszenierung ganz auf Pop und Gesangssport gesetzt und darüber vergessen, aufs Drama zu hören
Seit 25 Jahren gehört die endart Galerie zu Kreuzberg. Nun soll das Haus an der Oranienstraße verkauft werden.Weil endart-Betreiber Klaus Theuerkauf drastische Mieterhöhungen befürchtet, findet heute ein Benefizkonzert statt
Vorschusslorbeeren aufgebraucht: Die neue Spielstätte Ballhaus Ost eröffnete mit drei Inszenierungen. Inhaltlich muss noch weitergedacht und an der formalen Überfordertheit gearbeitet werden – das wäre ganz im guten Sinne des Werkstatthaften
Die Sonderausstellung „Einsteins Schwestern“ im Deutschen Technikmuseum zeigt, was Frauen in den von Männern dominierten Wissenschaften und Berufen erreichen können – vorausgesetzt, sie organisieren sich in ihrem Lerneifer selbst
Laut Gewerkschaft der Polizei nehmen Konzerne der Polizei immer häufiger die Arbeit ab und beschäftigen ihre eigenen Ermittler. Dabei findet viel Abhörtechnik Verwendung