Ihre Protagonisten verzweifeln am Leben, am Sterben, am Schreiben – aber umwerfend: Svenja Leiber und Thomas Pletzinger sind zwei der Autoren, die auf dem LAN-Festival im Hebbel am Ufer hören lassen, was sich tut in der jungen deutschen Literatur
Sie gilt als Notlösung und Gift für die Demokratie. In Bremen aber wurde die Große Koalition zum Dauerbrenner. Nirgendwo sonst hielten es SPD und CDU länger miteinander aus. Morgen, nach zwölf Jahren, könnte die Zweckehe enden. Ein Rückblick
Eine neue Runde in der Debatte um Gefahr und Mehrwert von prekarisierter Arbeit: Holm Friebe, Adrienne Goehler und Melissa Logan diskutierten in den Sophiensælen
Mit günstigen Tarifen drängen die Stadtwerke Wedel auf den Hamburger Strom- und Gasmarkt. Als Vertriebsstellen für seine „Energie aus Tüten“ hat das kommunale Unternehmen sich Bäckereien auserkoren
Raymond Pettibon, Schorsch Kamerun und die japanische Noise-Legende Keiji Haino treffen sich in den Sophiensaelen, um kritische Popkultur aus den 60ern bis heute zu sampeln. Wenige Tage vor der Uraufführung berichten sie von ihrem Projekt
Tagsüber studieren sie, abends arbeiten sie in der Werbung: Vermutlich deshalb sind die lettischen Kunststudenten, die sich in der „Riga Review“ der NGBK vorstellen, so gut in Kommunikation
Trotz digital erblühender Rosen: Das Konzert der portugiesisch-kanadischen Sängerin Nelly Furtado in der Arena hat sich doch gelohnt. Denn oft gelingt ihr die richtige Mischung von fröhlichem Pop und Melancholie. Wie auch auf ihrem Album „Loose“