ANSTUPSEN Ein Schweizer Unternehmer will mit einer einzigen Zahl das Wohlbefinden jedes Menschen messen. Und so die maroden Krankenkassen sanieren. Seine App soll Versicherte belohnen, die sich mehr bewegen
TRAINERWECHSEL I Jürgen Klopp löst seinen Vertrag bei Borussia Dortmund vorzeitig zum Saisonende auf. Im Verein herrscht Begräbnisstimmung. Über den möglichen Nachfolger will man derzeit noch nicht sprechen
Martin Roth, Museumsdirektor und DOSB-Mitglied, will Olympia nicht der Wirtschaft überlassen. Er hält die Spiele für eine Plattform der Völkerverständigung.
INTEGRATION Die Deutsche Fußball-Liga will das Engagement für Flüchtlinge nachhaltiger gestalten. Bislang setzen die Bundesligisten vor allem auf die Vergabe von Freikarten
Das Motto des 26. Spieltags: „1:0 für ein Willkommen“. Aber bei dieser DFB-„Integrationsinitiative“ hat man die Kernfrage längst aus dem Blick verloren.
ZÜGE Sie ist die beliebteste deutsche Rabattkarte. Für den Verkehrsminister gehört sie zur „Mobilitätskultur in Deutschland“. Bahnmanager hätten lieber ein System wie die Buskonkurrenz. Aber wer die Bahncard anrührt, riskiert den Kulturkampf