Vor 25 Jahren wurde das Stollwerck besetzt. 47 Tage lang träumten Linke, Punker, Obdachlose und Junkies den Traum von einem besseren Leben. Jetzt erinnert eine Ausstellung an die bewegte Zeit
Kölner Initiative fordert Hilfe für Menschen ohne gültige Papiere. Die bräuchten Zugang zum Gesundheits- und Bildungssystem. Beratungsstellen sollten nicht observiert werden
Der frühere Bundesinnenminister Manfred Kanther wird wegen des CDU-Schwarzgeldskandals zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Exkanzler Helmut Kohl jedoch bleibt als prominentester Gesetzesbrecher der Republik weiter ohne Strafe
Wenige Wochen vor der Wahl verkündet die Landesregierung eine 50-Millionen-Euro-Initiative, um die Kinderbetreuung zu fördern. Doch die Kommunen, die das Projekt leiten sollen, wissen von nichts
Bundesrepublik ist in puncto Wachstum erneut Schlusslicht aller 25 EU-Staaten. Auch Defizitin 2005 wieder über 3 Prozent. So die Prognose der EU-Kommission. Eichel will aber nicht sparen
Trotz wachsenden Bedarfs werden immer weniger Sozialwohnungen gebaut. Die Stadtverwaltung schlägt Alarm. Politiker befürchten: Wenn jetzt nichts getan wird, verslummen ganze Wohnviertel
Beim Unternehmerinnentag in Bochum diskutierten 700 Chefinnen aus Nordrhein-Westfalen über Macht und Verantwortung in Führungspositionen. Hierarchien abzubauen und Verantwortung zu delegieren sei wünschenswert, aber nicht leicht durchzusetzen, stellten die Beteiligten fest