Die Jungen und Qualifizierten gehen, die Alten und Armen bleiben: So sieht das Ruhrgebiet in 20 Jahren aus, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Rüttgers: „Regierung ist nicht der Arzt“
375.000 Tonnen Müll für Gelsenkirchen? NRW-Umweltministerium bestätigt Interesse der Entsorgungsfirma AGR an Großdeponie im Ruhrgebiet. BUND: „Land muss hart bleiben“
Seit 1994 hat sich die Rotweinfläche in Deutschland fast verdoppelt. Passend zum veränderten Kaufverhalten: Über die Hälfte der hier verkauften Weine sind rot. Davon kommen 35 Prozent aus hiesiger Produktion – und die können sich sehen lassen
Die CDU-Energieministerin denkt über den Bau eines Hochtemperaturreaktors nach – dabei hatte Ministerpräsident Rüttgers den Bau neuer Atomkraftwerke noch am Donnerstag abgelehnt