Die Neujahrsansprache von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) wurde der taz zugespielt – vorab und exklusiv. Zu hören und zu sehen ist Rüttgers erst am 1. Januar um 19:25 Uhr (WDR)
Das Energieministerium unter Christa Thoben (CDU) genehmigt RWE eine Preiserhöhung von 0,65 Cent pro Kilowattstunde Strom. Die Entscheidung steht unter Kartellamts-Vorbehalt
Die schon seit Wochen streikenden ArbeiterInnen am Düsseldorfer Flughafen machen auch Heiligabend keine Pause: Kirchenvertreter hielten für die KämpferInnen die Weihnachtsmesse
Nach den Stromausfällen im Münsterland will CDU-Landeswirtschaftsministerin Christa Thoben RWE nicht noch mit Preiserhöhungen belohnen. Der Stromversorger räumt ein: Bruchgefahr an Strommasten ist schon seit 1994 bekannt
Der Cheruskerfürst hat Probleme: Immer weniger Menschen besuchen das Hermannsdenkmal in Detmold. Bis Ende 2008 soll eine Erlebniswelt um den Schwertkämpfer entstehen – für 750.000 Euro
Die Bundesnetzagentur hat den Energiekonzern RWE dazu aufgefordert, die Stromausfälle nach dem Wintereinbruch im Münsterland aufzuklären. Eine neue Studie wirft den Netzbetreibern überhöhte Netznutzungsentgelte vor
Die christdemokratische Parteijugend lässt den nazibelasteten Junge Union-Funktionär und Rösrather CDU-Ratsherrn Thomas Hartenfels fallen. Die NRW-CDU schweigt bisher. Grüne: Landesvorsitzender Jürgen Rüttgers muss Machtwort sprechen
Wagnisse, viel versprechende Quereinstiege, Abstürze: eine Reise mit der jungen deutschsprachigen Literatur vom Norden in den tiefsten deutschen Süden und bis nach Österreich