In Lübeck und Kiel werden Flaschenverbote nach dem Vorbild der Reeperbahn diskutiert. Jetzt mischt sich Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner ein.
Der Diskusring der Hamburger Jahn-Kampfbahn taugt nichts, trotzdem trainiert der 25-jährige Markus Münch hier für Olympia. Bis dahin muss er noch einige Scheiben werfen.
Hans-Georg Neumann hat zwei Menschen ermordet. Seit einem halben Jahrhundert lebt er nun im Gefängnis. Was macht das mit ihm? Und warum kommt er nicht mehr raus?
Dennis H. stieg aus dem Zug, um einem drangsalierten Mann zu helfen - und wurde von den Angreifern krankenhausreif geprügelt. Seine Mitreisenden blieben sitzen.
In einem spannenden Pokalfinale verteidigt der THW Kiel in der ausverkauften O2-World in Hamburg den Titel aus dem Vorjahr und besiegt die SG Flensburg-Handewitt.
Kiel – Plauen 1:1 Meppen – Wilhelmshaven 2:4 Meuselwitz – St. Pauli II 1:1 Wolfsburg II – Lübeck 1:0 Halle – Havelse 3:1 Leipzig – Cottbus 1:1 Halberstadt – Magdeburg 1:2 HSV II – Hannover II 2:0 Berliner AK – Hertha II 1:1 Nächste Spiele: Hertha II – Halberstadt (Mi, 17 Uhr) Lübeck – Halle (Do, 18 Uhr) Plauen – Berliner AK (Do, 19 Uhr) Magdeburg – Wolfsburg II Cottbus II – Kiel (Sa, 13.30 Uhr) Wilhelmshaven – HSV II (Sa, 14 Uhr) Havelse – Meppen St. Pauli II – Leipzig (So, 13.30) Hannover II – Meuselwitz
Halle – HSV II 2:0 Meppen – Hannover II 1:0 Kiel – Magdeburg 1:0 St. Pauli II – Cottbus II 3:1 Halberstadt – Havelse 0:1 Meuselwitz – Plauen 2:2 Leipzig – Hertha II 1:0 Berliner AK – Lübeck 0:0 Wolfsburg II – Wilhelmshaven 2:2 Nächste Spiele: Lübeck – Cottbus II (Mi, 19 Uhr) Wilhemshaven – Halle (Fr, 19 Uhr) Hertha II – Kiel II (Sa, 14 Uhr) Hannover – St. Pauli II HSV II – Meppen Havelse – Wolfsburg II Magdeburg – Berliner AK (So, 13.30) Plauen – Leipzig Cottbus II – Meuselwitz Lübeck – Halberstadt
Die 1:3-Niederlage gegen den SC Freiburg macht deutlich: Der HSV steht im Abstiegskampf. Die Anhänger der Hamburger werden sich wohl daran gewöhnen müssen.
Der Hamburger Fußballverband will, dass jedes Damenspiel von einer Schiedsrichterin geleitet wird. Doch Schiedsrichterinnen gibt es nur wenige. Ein Besuch beim ersten Lehrgang, der nur Frauen offen steht.
"Born to Die" heißt das erste Album der 25-jährigen US-Sängerin Lana Del Rey. Darauf fantasiert sie sich zurück in ein längst versunkenes Ambiente von Hollywood.
In Berlin brennen immer weniger Autos. Stattdessen stehen nun die Zündler vor Gericht. Die Polizei löst ihre Sonderkommission gegen die Brandstifter auf.
Proteste gegen Kürzungen bei der Bildung zum Beginn der dreitägigen Beratungen für Haushalt 2012. Dennoch könnte Rot-Rot nach jüngster Umfrage weiterregieren.