Schifffahrt Geht es nach einer neuen Studie, braucht Norddeutschlands maritime Wirtschaft einen „mentalen Strukturwandel“: Statt weiter in Schiffen und Containern, müsse über die Hafenkante hinaus gedacht werden
Wenn Heimerzieher Kinder unterwerfen wollen, können die Behörden dagegen nicht vorgehen – weil rechtlich die Gewerbefreiheit über dem Kindeswohl steht.
Samariterkiez Das Viertel in Friedrichshain verändert sich dramatisch. Einige kämpfen gewaltsam gegen diesen Wandel. Die Front verläuft mitten durch den Kiez
FANS Heute treffen im Olympiastadion zwei Klubs aus Ländern aufeinander, deren migrantische Community zuletzt rasant gewachsen ist. Für viele Berliner spielen bei der Partie Juventus Turin gegen FC Barcelona auch alte Heimaten mit
Der 8. Mai ist als "Tag der Befreiung" Anlass für viele Gedenkfeiern. Welcher Opfer gedacht werden soll, und wie das auszusehen hat, darüber scheiden sich die Geister.
TSCHERNOBYL Zum 29. Jahrstag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wird diesen Sonntag wieder in Brokdorf demonstriert. Dabei haben die AtomkraftgegnerInnen doch längst gewonnen – oder etwa nicht? ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
Im niedersächsischen Walsrode traut sich niemand mehr, etwas gegen die Hells Angels zu sagen. Nicht Rocker gelten dort als Nestbeschmutzer, sondern ihre Kritiker.
RECHTSAUSSEN Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt sind die Hochburgen der rechtskonservativen Alternative für Deutschland (AfD). Ein Grund dafür ist die steigende Kriminalität. Kippt die Stimmung im deutsch-polnischen Grenzgebiet? Eine Erkundung