Landgericht Neuruppin verhängt langjährige Haftstrafen für Mord an 16-jährigen Schüler. Jugendliche Täter stammen aus der rechtsextremen Szene. Opfer als Jude gedemütigt
Nach dem verheerenden Anschlag auf das Hauptquartier der Weltorganisation lebt die Debatte über stärkere Rolle der UNO wieder auf. London will sich für erweitertes UN-Mandat einsetzen
Sozialministerin Ulla Schmidt pokert bis zum Äußersten, um Kürzung ihres Etats so gering wie möglich zu halten. Finanzminister Hans Eichel gibt nach. Damit steht der Haushalt 2004
Israelische Regierung ordnet Vernichtung der radikalislamischen Hamas an. Hubschrauber fliegen neue Angriffe im Gaza-Streifen. Dutzende Tote und Verletzte. Hamas droht neuen Terror an
Gewerkschaften lassen Treffen mit SPD-Spitze überraschend platzen. Kluft zu Schröders Agenda 2010 nicht überbrückbar. SPD-Generalsekretär will dennoch positive Entwicklung erkennen
„Die Regierung hat eine klare Linie“, behauptete Grünenchef Bütikofer am Wochenende. Stimmt das? Die taz hat zugehört: Was sagt Rot-Grün zu Sterbegeld, Aktiengewinnen, Rente, Gesundheit und Kündigungsschutz? BERICHT SEITE 8
Unter den von den USA festgenommenen Irakern aus der Führungsmannschaft Saddam Husseins ist bisher kein großer Fang auszumachen. Saddam angeblich im Irak mit Söhnen auf der Flucht
US-Truppen erobern den Flughafen von Bagdad. Zivilbevölkerung leidet unter Ausfall der Strom- und Wasserversorgung. Vermutlich kein Sturm auf die irakische Hauptstadt. Bundeskanzler Gerhard Schröder wünscht schnellen US-Sieg im Irak
Tag 7 des Irakkrieges: Schwere Explosion in einer belebten Geschäftsstraße tötet mindestens 15 Menschen. Weitere zivile Opfer werden befürchtet. US-Militärs prüfen den Vorfall. Weiterhin ununterbrochene schwere Luftangriffe auf irakische Hauptstadt
Washington und London räumen Hussein letzte Chance zum Abrüsten ein. Chefwaffeninspektor bescheinigt im Sicherheitsrat Irak Fortschritte bei Zusammenarbeit. Blix für mehr Zeit für Inspektionen. Deutschland und Frankreich gegen neue Resolution
Neuruppiner Landgericht sühnt Totschlag an Russlanddeutschem in Wittstock mit zehn Jahren Haft. Gericht: Latente Fremdenfeindlichkeit war auch Motiv. Mauer des Schweigens bei Zeugen
Deutschland schlägt Einsatz von Blauhelmen im Irak vor. Frankreich reagiert zurückhaltend. USA lehnen Vorstoß rundweg ab. Powell warnt Nato vor Veto gegen US-Unterstützung bei Irakkrieg