Die World Games 2005 in Duisburg bereiten Probleme: Der zweite Geschäftsführer wurde ausgetauscht, der Hauptsponsor fehlt und die Öffentlichkeit nimmt das sportlich zweitklassige Ereignis bisher kaum war
USA-Reisende mit einem Visum müssen einen Fingerabdruck abgeben und sich fotografieren lassen. Informationen werden zur Terrorismusbekämpfung mit Datenbanken abgeglichen
Nur wenige Muslime lassen sich in Köln beerdigen. Ein Hinderungsgrund ist der – noch – geltende Sargzwang. Die Stadtverwaltung prüft zur Zeit, wie sarglose Beerdigungen verwirklicht werden können. Die Ratsfraktionen haben ihre Zustimmung zu islamischen Erdbestattungen signalisiert
Die Stadt Köln hat „unerlaubt eingereisten“ Roma-Familien Sozialleistungen entzogen. Begründet wird dies mit angeblichem Sozialhilfebetrug. Das Arbeitsverbot drängt viele Roma in die Illegalität
Politiker diskutieren mit Behörden- und Kirchenvertretern sowie Initiativen über Arbeitsmarktreform und neue Zumutbarkeitsregeln. Die bislang hoch gelobten JobBörsen der Stadt stehen auf der Kippe
Die Kölner Corpus Gruppe ist an fast jedem größeren Bauprojekt in der Region beteiligt. Durch Pritivatisierung öffentlicher Aufgaben dürfte der Anteil der Sparkassentochter noch größer werden
Kurz vor Inkrafttreten des Winter-Abschiebestopps durchsuchten Kölner Ausländerbehörde und Polizei 24 Ausländerwohnheime. 22 Personen wurden schon wenige Stunden später abgeschoben, darunter auch „Klau-Kids“