Kurz nach seinem Freispruch am Dienstag wurde der türkische Bürgerrechtler Osman Kavala erneut verhaftet. Ein persönliches Essay über die Folter, rechtswidrig inhaftiert zu sein, von Banu Güven, die eng mit Kavala befreundet ist
Im Kampf gegen das Coronavirus greift der Staat zu radikalen Maßnahmen. Über 47 Millionen Menschen sind abgeschottet, Reisen im Inland und ins Ausland stark eingeschränkt. Ein Land im Ausnahmezustand3, 12
Nur zehn Kilometer trennen die Farm unseres Korrespondenten derzeit von den verheerenden Waldbränden im australischen Busch. Sein Bericht über die Angst, alles zu verlieren11
Weil die deutschen Medien nicht über den Tod eines türkischen Studenten am Erlanger Bahnhof berichteten, erregte der Fall in den türkischen Medien viel Aufsehen. Was war passiert?
„Es geht um jede Woche, um jeden Tag“: Die grünen Kandidat:innen für den Fraktionsvorsitz, Kirsten Kappert-Gonther und Cem Özdemir, über Klimapolitik und Opposition im Bundestag 3
Filet von Freilandschweinen aus solidarischer Landwirtschaft Was wir davon haben, wenn wir kollektiver wirtschaften, als der Kapitalismus erlaubt20–22Pürierte Riesenwasserwanze auf gerösteten TermitenWarum Insekten keine Lösung für Welthunger und Klimakrise sind24–25Gurkensalat aus BalkonkastenanbauWelche Vorteile es hat, Schrebergärtner zu enteignen19 Knieperkohl(halbe Portion)Warum es in der Prignitz nichts zu essen gibt30
Drei Jahre nach dem Putschversuch hat die AKP-Regierung ihre Propaganda fest in die Gedenkkultur eingeschrieben. Die Mythenbildung beginnt in der Grundschule
Die EU hat gewählt:Die Parteien der Mitte schrumpfen tendenziell6, 7 Der befürchtete Rechtsruck hat nicht alle Länder erfasst2 Die Klimabewegung hat so viele WählerInnen mobilisiert wie nie zuvor3 Was das Ergebnis für SPD, Grüne und Linke bedeutet8, 9
Lamia Zengin ist eine von 200.000 Armenier*innen, die gezwungen sind, als Muslim*innen in der Türkei zu leben. Ihre Großmutter verlor beim Genozid 1915 ihre Familie und Religion