Punktlandung missglückt: Die taz veröffentlicht vor den Kommunalwahlen Detailplanungen zum Düsseldorfer Flughafenausbau, die eigentlich erst nach dem Wahlsonntag auftauchen sollten
Ein breites Bündnis unternimmt einen neuen Anlauf, um die Bebauung des ehemaligen Güterbahnhofs in Köln-Mülheim voranzutreiben. Ideen dafür gibt es mehr als genug
Anwohner des Köln-Bonner Airports wehren sich immer lauter gegen die Schlafkiller. Obwohl nachts weniger Flugzeuge starten und landen, nimmt der Lärm zu, weil mehr schwere Maschinen starten
Rot-Weiß Essen nimmt das Stadionverbot für DDR-Symbole beim Zweitliga-Spiel gegen Cottbus zurück. RWE-Präsident und SPD-Politiker Hempelmann distanziert sich von den Verbotsplänen
Abgeordnete von SPD und Grünen lehnen die Gesetzespläne der Bundesregierung ab und verlangen schärfere Kontrollen bei Strompreiserhöhungen durch die Regulierungsbehörde
Am 26. September stimmen die Kölnerinnen und Kölner über die Zusammensetzung des Stadtrats ab. Auch wählen sie die Bezirksvertretungen neu. Eine Übersicht zum Angebot in den Bezirken, zum Wahlrecht und zum Wahlverfahren
Irakische Extremistengruppe bekennt sich zu der Ermordung von zwölf nepalesischen Geiseln. Französische Regierung bemüht sich weiterhin um Freilassung der zwei entführten Journalisten