Prominente Liberale kritisieren das Verfassungsschutzgesetz von NRW-Innenminister Ingo Wolf. Ihr Parteifreund soll das Schnüffeln in Privatcomputern verhindernvon K. JANSEN und A. JOERES
SPD-geführte Städte klagen, dass sie die Landesregierung zur Anhebung der Kindergartenbeiträge zwingt. Erste Kommunen leisten nun Widerstand – und wollen eine Erhöhung verweigern
Bundespräsident Horst Köhler kritisiert Jürgen Rüttgers‘ persönliche Hartz-Reform. Die Opposition gibt Köhler in der Sache recht, fordert ihn allerdings auf, sich aus der Tagespolitik rauszuhalten
Ab heute dürfen die Geschäfte in NRW 24 Stunden am Tag öffnen. Doch kaum ein Warenhaus wird dies sofort nutzen: Die Beschäftigten müssen ihren neuen späten Arbeitszeiten erst zustimmen
Mehr als 1.000 Allianz-Beschäftigte streiken gegen Schließungspläne. Doch der Protest wird von Politik und Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Heute Kundgebung vor dem Landtag
Online oder offline? NRW-Landesregierung lässt Bundeskartellamt beim Thema Internet-Lotto warten. Staatsvertrag zum Glücksspielmonopol soll trotz EU-Warnung beschlossen werden
CDU und FDP haben sich geeinigt: Mitte November soll der Ladenschluss kippen – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Trotz Feinschliff am Gesetz halten Gewerkschaft und Kirchen an Kritik fest
Die Journalistin Anna Politkowskaja wurde gestern in Moskau beerdigt. Mord an Regierungskritikern ist in Russland kein Einzelfall: Seit dem Amtsantritt von Präsident Putin vor sechs Jahren wurden laut „Reporter ohne Grenzen“ mindestens 14 Journalisten ermordet. Putin ist gerade auf Staatsbesuch in Deutschland SEITE 2, 11, 12
Britische Behörden veröffentlichen die Namen von 19 der 24 Festgenommen. Die Männer im Alter von 17 bis 35 Jahren sollen Muslime pakistanischer Herkunft sein.
Die Scientology-Organisation verstärkt ihre Aktivitäten in der außerschulischen Nachhilfe und profitiert dabei von steuerlichen Vorteilen. Landesregierung sieht keine Möglichkeit, aktiv zu werden. Kritiker warnen vor Verharmlosung