LEIBESÜBUNGEN Schöner Grund zum Feiern: Seit 1983 berichtet die taz auch über Sport – voller Begeisterung, aber ohne Autorennen und Werbung ➤ Extra-Seiten 15–22, Debatte Seite 10, Wissenschaft Seite 23, Wahrheit Seite 24
TIRILI Alle Vögel sind schon da. Alle? Wir haben nachgeschaut und gefragt, was sie uns so zwitschern. Ein sonntaz-Spezial zu Ostern über 8 Seiten Trapsen: Was man über die Nachtigall weiß ➤ Seite 19 Brodowin: Wieso Vögel sich hier wohlfühlen ➤ Seite 20, 21 Hirn: Was Forscher von Vögeln lernen ➤ Seite 22 Sirenen: Wo die Zwitterwesen geblieben sind ➤ Seite 23 Bedroht: Wie man eine Vogelart rettet ➤ Seite 24 Piloten: Was Menschen im Cockpit reden ➤ Seite 25 Krähen: Warum sie so krächzen ➤ Seite 26
SONNTAZ Zuhause kann ein Stall sein, eine Berghütte, ein Hotel. Unsere AutorInnen besuchen Herbergen, lauschen dem Schnee, reden mit einer Milchbäuerin
TIERSCHUTZ In der Bio-Branche sind Ställe mit 24.000 Hühnern die Regel. Was hat diese Massentierhaltung noch mit Bio zu tun? Nichts, sagt Bio-Hühner-Bauer Walter Höhne: „Das Huhn ist nur noch ein Produktionsfaktor“ ➤ Seite 3
MASSENSTREIKS In fünf EU-Staaten legen Millionen Beschäftigte die Arbeit nieder, um gegen die Folgen der EU-Krisenpolitik zu protestieren. Die Kollegen im Krisengewinnerstaat Deutschland schicken solidarische Grüße