In Flensburgs entsteht Schleswig-Holsteins drittgrößtes Krankenhaus. Zwei kirchliche Träger haben sich zu dem Großprojekt zusammengetan, und anfangs war der Jubel groß. Dann wurde bekannt, dass es im neuen Diako-Malteser-Klinikum keine Schwangerschaftsabbrüche aus sozialer Indikation geben wird. Seither versucht die Politik, eine Lösung zu finden
Im Haushaltsentwurf der Landesregierung ist der Löwenanteil für Bildung vorgesehen. Die anderen Ressorts zeigen sich nach außen trotz Mangelverwaltung zufrieden
Am Donnerstag geht es im Abgeordnetenhaus um den neuen Haushalt. Da geht es auch um widerstreitende Interessen, selbst wenn man sich im Prinzip sogar einig ist. Vier Stichproben
Kaufmanns-Wohnsitz, NSDAP-Zentrale, Museum: Aus der Osnabrücker Villa Schlikker soll ein „historisch-kultureller Lernort“ werden, ein „Friedenslabor“. Auf dem Weg dorthin geht es mitunter ganz schön unfriedlich zu. Das hat zu tun mit dem ambivalenten Menschenretter Hans Calmeyer – und denen, die sich schwer tun mit Zweifeln und Kritik
Aus der Meyer Werft in Papenburg kriechen die Monster hervor, die die Küsten der Weltmeere heimsuchen. Die Überführung der Schiffe ist selbst eine Touristenattraktion