Greenpeace: Obergrenzen für Pestizide werden immer weiter angehoben – teilweise um mehr als das Tausendfache. Verbraucherministerium: Senkung der Werte durch neues EU-Verfahren. Strategie zur Pestizidreduktion im Oktober
Zahl der Hochschulabsolventen steigt auf den höchsten Stand seit vier Jahren. Frauen legen überdurchschnittlich zu und Bachelor- und Masterstudiengänge werden zunehmend akzeptiert. Aber: Die nächste demografische Talfahrt steht bevor
Der Turnschuhkonzern Adidas-Salomon bestreitet, Rechte von Arbeitern in Indonesien verletzt zu haben – um es später doch zuzugeben. Gekündigte sollen wieder eingestellt werden. Verfahren vor der Prüfstelle im Bundeswirtschaftsministerium
Lebensbedingungen in Ost und West würden sich angleichen, erklärte Aufbauminister Manfred Stolpe bei der Präsentation des „Jahresberichts Deutsche Einheit“. Wachstum stärker als im Westen – wenn man den Effekt der Baukrise herausrechnet
Die Minister des Kartells heben bei ihrem Treffen in Wien die offizielle Förderquote an. Dabei pumpen die Länder schon jetzt mehr aus der Erde. Die Kapazitätsgrenze ist bald erreicht. Deshalb sucht die Opec den Kontakt zu Russland
Wer sein Geld mit gutem Gewissen anlegen will, ist auf sich allein gestellt. Dabei gibt es viele Aktienfonds, hinter denen Firmen stecken, die ohne Kinderarbeit, Rüstungsgeschäfte oder Tierversuche auskommen. Nur: Die Bankberater wissen davon nichts
Wie viel Verschuldung ist zu viel? EU-Kommission macht Vorschläge, um die für Deutschland lästige Kreditobergrenze zu entschärfen. Verstoß ist nicht mehr nur in „Rezession“ möglich, sondern auch in „Phasen schwachen Wachstums“
Vor drei Jahren war Verbraucherpolitik groß in Mode. Heute sparen die Länder die Verbraucherschutzorganisationen kaputt: 2004 wurden die Mittel um zehn Prozent gekürzt, obwohl die Arbeit zunahm. 2005 wird weiter gestrichen. „Keine Strategie“
Als letzter Netzbetreiber nahm E-Plus sein „Universal Mobile Telecommunications System“ in Betrieb – kurz UMTS. Experten befürchten, dass die gigantischen Kosten auf andere Geschäftsfelder umgewälzt werden – etwa das Telefonieren im Festnetz