Kanzlerin Merkel plant einen „Energiegipfel“, um den Streit über die AKW-Laufzeiten zu schlichten. Sie scheint die Zusatzabsprachen im Atomkonsens nicht zu kennen
Kampagne „Freie Saat“ gestartet: Landwirte setzen sich gegen Monsanto und Co zur Wehr. Die Konzerne entwickeln umstrittene Gensaat – mit „Terminator-Technologie“
Die Atomkraft ist bei der Union inzwischen sehr beliebt. Anders als bei Öl oder Gas ist die Fördermenge nicht so klar abzuschätzen. Denn Uran ist nicht selten. Inzwischen haben sich die Preise verfünffacht – das macht die Suche wieder attraktiv
Die Armee fordert die Palästinenser in Flugblättern auf, den nördlichen Gaza-Streifen zu verlassen. Ortschaften sind nach Regierungsangaben nicht betroffen. Mit der Maßnahme soll die eigene Bevölkerung vor Raketenangriffen geschützt werden
Gestern war der neunte Transport mit atomarem Müll schon fast am Zwischenlager im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg angekommen. Polizei räumte Blockaden schnell. Aktivisten fürchten Renaissance des Endlagers
Eine Bürgerinitiative fürchtet, dass der sächsische Flughafen zu einem Nato-Luftdrehkreuz ausgebaut wird. Bundesverteidigungsministerium wiegelt ab: Es gehe nur um eine kurzfristige Interimslösung mit zwei Transportflugzeugen