Viele Banken investieren in Atomkraft. Umweltschützer raten deshalb: Wer die Atomindustrie nicht indirekt unterstützen will, sollte sein Geld umschichten.
Die Realeinkommen in Deutschland sanken im letzten Jahrzehnt, während sie global leicht anstiegen. Doch hierzulande gibt es ein Erfolgsmodell, um Arbeitsplätze zu sichern.
Nach der Einigung bei der UN-Konferenz soll die EU ihren CO2-Ausstoß um 30 Prozent reduzieren, fordert Norbert Röttgen. Die Opposition nennt Deutschland unglaubwürdig.
ATOMGESETZ Das Bundesverfassungsgericht kann die Laufzeitverlängerungen kippen, falls Schwarz-Gelb den Bundesrat umgeht, so ein Rechtsgutachten im Auftrag der Grünen
ENERGIE Verbrauch sank laut Statistischem Bundesamt zwischen 2005 und 2009 um insgesamt knapp sieben Prozent. Da die Preise gestiegen sind, zahlen die Deutschen dennoch mehr für Heizung und Strom
Immer mehr Spitzel konnte das kolumbianische Militär in die Guerilla einschleusen. Nun kam bei einer Großaktion der militärische Anführer der Farc ums Leben.
Aktuelle Zahlen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigen: Die Mittelschicht schrumpft weiter. Und auch vom Aufschwung wird diese Tendenz nicht gestoppt.
Die Wiener Aids-Konferenz ist vorbei. Politiker aus Mittel- und Osteuropa, die man mit den fatalen Folgen der Drogen-Prohibition hätte konfrontieren können, fehlten.
Verbraucher könnten in den nächsten zehn Jahren 2000 Euro sparen, wenn die Koalition ein wirksames Effizienzgesetz auf den Weg bringen würde - macht sie aber nicht.