Ein Mindestpreis für das Fleisch vom Drehspieß wird weitere Skandale mit vergammelter Ware kaum verhindern, sagen Verbraucherschützer. Beim Anti-Dumping-Gesetz, das Wirtschaftsminister Glos derzeit vorbereitet, sind sie sich weniger einig
Bei den Sozialdemokraten nimmt die Kritik an der Unternehmenssteuerreform zu. Zehn Fraktionsvorsitzende sind gegen Entlastung der Konzerne. Die Koalition lässt sich nicht beirren: Immerhin bringe die Steuersenkung von 2000 jetzt mehr Geld
Die erste Russlandreise des neuen ukrainischen Regierungschefs Janukowitsch führt nicht nach Moskau, sondern ans Schwarze Meer. Sein Ziel, den Gaspreis zu verringern, scheint kaum erreichbar. Nur bis Jahresende soll der alte Preis gelten
Eigentlich soll das Bundesinstitut für Risikobewertung untersuchen, wie gefährlich Chemie für Menschen ist – unabhängig von der Wirtschaft. Doch eine Mitarbeiterin veröffentlicht eine Studie über giftiges PCB, die von der Industrie gesponsert wurde
Die New York Stock Exchange will die 4-Länder-Börse Euronext übernehmen. Für die Deutsche Börse wird es eng. Sie steht im internationalen Konkurrenzkampf jetzt allein da. Von den weltweiten Spekulationen profitieren vor allem die Hedge-Fonds