ABSETZUNG Das gab es noch nie in Niedersachsen: Nach langem internem Ärger wählte der Senat der Hochschule Hannover das Präsidium mit Rosemarie Kerkow-Weil an der Spitze ab
Das Agrarbündnis hat die Direktkandidaten der Niedersachsen-Wahl zu landwirtschaftlichen Themen befragt. Die Ergebnisse sind bemerkenswert - und die der CDU gar etwas wunderlich.
Nach zehn Jahren konnte der syrische Kurde Hussein Dauud erneut nach Braunschweig fliehen - von dort war er einst trotz Protestes von Flüchtlingsinitiativen nach Syrien abgeschoben worden. Hinter ihm liegen Jahre voll Folter und Geheimdienstverfolgung.
AFFÄRE Wegen der Millionenzahlungen des Energiekonzerns für ein Schul-Programm ermittelt die Oldenburger Staatsanwaltschaft gegen EWE-Chef Brinker und Agenturgeschäftsführerin del Valle
In den vier Airbus-Werken in Hamburg, Bremen, Stade und Buxtehude ruhte fast den ganzen Tag die Arbeit. Die IG Metall hatte zum Warnstreik aufgerufen und bereitet sich nun auf einen Arbeitskampf vor.
AGRARINDUSTRIE Per Bauleitplanung hat die Meppener Verwaltung den Bau einer industriellen Brut-Anlage verhindert. Völlig zu Recht, bestätigt nun das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg
Die Linkspartei hält den Verfassungsschutz in Hamburg für überdimensioniert. Das Budget unterliegt keiner Kontrolle der Bürgerschaft. Die Linke erwägt Verfassungsklage.
In der Wismarbucht steigt am Wochenende ein Powerbootrennen - mitten in einem EU-Vogelschutzgebiet. Der Umweltverband BUND findet, das sollte verboten werden. Und das zuständige Umweltamt hatte bei Genehmigung nichts zu sagen.
Die umstrittene Vertiefung der Unterweser senkt vor allem die Produktionskosten einer Branche: der Massentierhaltung im Oldenburger Münsterland. Einen Vorteil verspricht sich auch das Bremer Stahlwerk.
FILM Das Unabhängige Filmfest in Osnabrück und das Filmfest Hamburg finden zur gleichen Zeit statt – in Konkurrenz treten sie nicht. Auch, weil die Stars in Hamburg eine große und in Osnabrück keine Rolle spielen
PROTESTTRAINING Im Hamburger Centro Sociale lernen linke Aktivisten, wie sich Widerstand kreativ artikulieren lässt. Der Tübinger Protesttrainer Marc Amann kennt sich damit aus
Alle reden in Berlin von steigenden Mieten und von Verdrängung. Nur nicht der Senat. Das hat vor allem mit der Berliner SPD zu tun. Auftakt einer neuen taz-Serie.
Musik als Sisyphusarbeit: Mark Oliver Everett, Kopf der Eels, verkündet ein Ende der Therapie – bleibt aber zum Glück unglücklich genug für traurige Melodien. Sonntag breitet der Melancholiker sein Innenleben im ColumbiaFritz aus
Britische Lebensversicherungen können ihr Kapital vollständig in Aktien anlegen. Die Chance, infolge der britischen Anlagefreiheit eine lukrative Rente von 10 Prozent zu erzielen, gibt es nicht ohne Risiko
Neue Ära für Lotsen: Schiffe, die nicht schaukeln, Basis-Boot mit Sauna, Joystick statt Steuerruder: In der Deutschen Bucht wird ein neuer Bootstyp erprobt