BAUHAUS Die Kunstschule kommt aus Weimar, doch sie wurde dort nur schwer ertragen und musste 1925 auf politischen Druck und wegen Streichung der Mittel nach Dessau übersiedeln. Ein Bauhaus-Spaziergang in der Klassikerhochburg
Ab dem kommenden Schuljahr wird es in Hamburg „Teen Courts“ geben: Bei kleineren Straftaten Jugendlicher können dann Schülergerichte den „Prozess“ führen. Justizbehörde beginnt demnächst mit der Ausbildung der jungen Laienrichter
Die vergangene Heizperiode wird mutmaßlich alle Preisrekorde brechen. Mieter sollten wissen, wie sie die Heizkostenabrechnung lesen. Ohne verbrauchsabhängige Abrechnung Kürzung um 15 Prozent
Die Medien, der Alltag, die Popkultur: Die deutsch-britische Performancegruppe Gob Squad lud im Mercure Hotel Berlin Tempelhof Airport zu „Room Service – Help Me Make It Through The Night“
„Es ist keine Koketterie, wenn ich sage, dass ich Daumenkinograph bin“: Durch seine Faszination am Augenblick hat Volker Gerling vom Filmemachen zur bewegten Fotosequenz zurück gefunden. Die Galerie „Luna International“ zeigt seine Arbeiten.
Christoph Schlingensief, der letzte Autorenfilmer, dreht die „120 Tage von Bottrop“: eine „Hommage an den Neuen Deutschen Film“. Ein Drehbericht ■ von Andreas Becker
■ In Planung: Eine große Ausstellung zum Thema "Die Olympischen Spiele 1936 und der Nationalsozialismus" von der Stiftung "Topographie des Terrors" ab Mai in der ehemaligen Kunsthalle