Auch die Kölnarena, Deutschlands größte Veranstaltungshalle, wurde zusammen mit Kölns Technischem Rathaus vom Oppenheim-Esch-Fonds finanziert. Dass die Stadt für das Rathaus zu viel Miete zahlen muss, sagen selbst Konservative
Als „Hintermann“ der Londoner Attentäter suchen die britischen Behörden Haroon Rashid Aswat, einen 30-jährigen Muslim indischer Abstammung aus Yorkshire mit internationalen Verbindungen. Und sie finden ihn – ein wenig zu oft
Dutzende Menschen ertrinken jedes Jahr in nordrhein-westfälischen Badeseen: Sie springen unvorbereitet ins kühle Wasser und überschätzen oft ihre Fähigkeiten. Die Wasserqualität hingegen wird jedes Jahr besser
Die Hauptstadt schneidet im Ländervergleich schlecht ab. Das liegt an der Sozialstruktur der Stadt, aber auch an fehlenden Reformen in der Vergangenheit. Inzwischen hat sich Berlin auf den Weg gemacht
Heute werden in Berlin die Ergebnisse des PISA-Ländervergleichs vorgestellt. Für Nordrhein-Westfalen erwarten Bildungsforscher erneut ein mittelmäßiges Ergebnis. Dafür werden Faktoren wie die geringe Wirtschaftskraft und der hohe Migrantenanteil verantwortlich gemacht
Beim Kanu-Polo sind Gemeinheiten wie rammen und versenken erwünscht. Der Duisburger Björn Zirotzki will ab kommenden Donnerstag bei den World Games möglichst viele Gegner nass machen
Thomas Renger hat kein linkes Wadenbein. Vor sechs Jahren entdeckte er die Sportart Sitzvolleyball für sich. Am Samstag verlor er mit der deutschen Nationalmannschaft das Finale um die Europameisterschaft
14 der Länder, deren Schulden erlassen werden, liegen südlich der Sahara. Sie leiden unter Preisverfall für ihre Exportwaren, Misswirtschaft, Naturkatastrophen und Aids