Bis Mitte November beschäftigt sich eine Filmreihe im Metropolis mit globaler Ernährung und biologischer Vielfalt. Den Auftakt macht heute eine Doku über die skandalöse Produktion von Obst und Gemüse im südspanischen El Ejido
Nach drei Jahren Abstinenz haben die US-amerikanischen Indierocker „Modest Mouse“ mit „We Were Dead Before The Ship Even Sank“ jetzt ihr vielleicht bestes Album vorgelegt – mit Ex-„Smiths“-Gitarrenzauberer Johnny Marr
Verbraucherzentralen wollen Bürger zum Stromanbieterwechsel bewegen. Das Land aber soll bei Vattenfall bleiben, meint die Chefin von Berlins Verbraucherschutzzentrale. Ökoanbieter sind iriritiert.
Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte kündigt dem Laden "Tönsberg" am Alexanderplatz. Er vertreibt die Marke "Thor Steinar", die in der rechten Szene beliebt ist. SPD und Grüne loben Entscheidung.
Knapp drei Wochen lang wird das Millerntorstadion wieder zum Kino. Dabei geht es natürlich auch um das runde Leder. Den Auftakt macht heute die Deutschland-Premiere des Fußball-Kunstwerks „Zidane – A 21st Century Portrait“
Der Ziehvater von Nadine aus Gifhorn wird wegen Misshandlung mit Todesfolge zu einer Haftstrafe von acht Jahren verurteilt. Ihre Mutter erhält ein Jahr auf Bewährung, weil sie dabei tatenlos zusah
Schon Fontane schwärmte für die Alleen Brandenburgs. Heute sind viele der Naturdenkmäler bedroht. Manche Kreisbehörden fällen aus Geldnot. Das Land erarbeitet jetzt ein Schutzkonzept
In allen Themen firm sein, zu allen Druckreifes zu sagen haben und immer passend Beifall klatschen: Lars Harms vertritt gemeinsam mit Anke Spoorendonk den Südschleswigschen Wählerverband