Garageneinfahrten und andere Dinge, die keine Repräsentation beanspruchen: Ein Porträt der Berliner Bildhauerin Sabine Hornig, deren Skulpturen in der Galerie Barbara Thumm zu sehen sind
Die Hamburger Muslime öffneten gestern die Türen ihrer Moscheen. Viele Besucher kamen zum ersten Mal in ein islamisches Gotteshaus, und für etliche war der Kopftuchstreit ein wichtiges Thema. Auch in der Imam-Ali-Moschee an der Außenalster
Literaturfestival I: Lieber Äthiopierin als ein Mann. Zhang Jie, feministische Autorin aus Peking, stellte umringt von vier Betreuerinnen im Podewil einen Roman über drei Generationen von Frauen vor
Dann lieber gleich Staatsratsvorsitzende: Die Tänzerin und Choreografin Astrid Endruweit setzt auf Gefühle „ohne jede Hemmschwelle“. Mit „Möchtest du mein Freund sein?“ ist sie im Podewil zu Gast
James Dale, bekannter US-Homosexuellen-Aktivist, weilt zu Besuch in Deutschland. Ein Gespräch über die Schwulenfreundlichkeit des Herrn Bush und die Frage, wo in Berlin der Mainstream steht
Ein Gesetz soll die Berliner Hundeverordnung ablösen. Die rot-rote Koalition hält an einer Rassenliste fest, eine schwarz-grüne Koalition ist dagegen. Definition von „gefährlich“ bleibt Streitpunkt
Gewohnt ungehobelt: Auf Azad aus Frankfurts Nordweststadt kann sich die Szene derzeit einigen. Weil er seinen Migrantenhintergrund weiterhin thematisiert, verkauft er sich schlechter als andere