Wegen Bestechlichkeit, Erpressung von Häftlingen und Gefangenenbefreiung verurteilte das Amtsgericht gestern einen Wärter der Justizvollzugsanstalt in Oslebshausen zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Wird das rechtskräftig, kommt er selbst hinter Gitter
Staatsanwaltschaft überraschte Geschäftsführer des Bürgerhauses und Leiter des Täter-Opfer-Ausgleiches mit ihrem Besuch. Wusste die Kulturbehörde, dass die Mittel des „Täter-Opfer-Ausgleichs“ als Liquiditätshilfe dienen? Nun ist das Geld weg
Im Polizeiapparat nimmt die Kritik an der Personalpolitik von Polizeipräsident Udo Nagel zu. Kumpanei statt Kompetenz. Kriminalisten spotten über die Führungsriege der „Hemdsärmeligen“, die Experten aufs Abstellgleis schieben
Die Bremer Bürgerschaft debattiert morgen über den Tod einer Bremer Studentin, umgebracht von der Nachbarin. Der Bremer Senat räumt fehlende „Sensibilität“ für Gewalttaten mit psychiatrischem Hintergrund bei der Polizei ein
Berliner geben ihr weniges Geld lieber nicht in der Kneipe aus – und bescheren dem Gastrogewerbe anhaltenden Umsatzrückgang. Vor allem Eckkneipen leiden. Viele Wirte läuten die letzte Runde ein
Bremer Staatsanwaltschaft berichtet über Ermittlungsergebnisse in der Wanzen-Affäre: Die Security-Firma, die Jens Eckhoff zur Sicherheitsüberprüfung holte, hat die Wanzen einbauen lassen. Früherer Kripo-Beamter unter Verdacht
Erneute Vorwürfe wegen unerlaubter Nebentätigkeit gegen Hamburger Regierungsmitglied: Umweltsenator Peter Rehaag war bis November Treunehmer einer Immobilienfirma. Aber unentgeltlich, beteuert dieser
Ende 2000 stürmte Polizei in eine Beratungsstelle für Flüchtlinge. Gesuchter Kurde sprang aus dem Fenster. Angeklagt wurde wegen Widerstands der Leiter des Büros. Gestern wurde er freigesprochen
Situation der Kosumgenossenschaft offenbar seit Jahren kritisch. Konsum-Mitglieder sollen Dividende aus Einlagen von Neumitgliedern bekommen haben. Insider wittern Anlagebetrug
Kirchenasyl mit unglücklichem Ausgang: Togoischer Flüchtling soll Deutschland in drei Monaten verlassen, doch Bremer Christen wollen weiter für seinen Schutz sorgen. Kirche und Anwalt üben scharfe Kritik an der Asylrechtsprechung
Aus Mangel an Beweisen droht die Schadensersatzklage eines Spielsüchtigen gegen das Bremer Casino zu scheitern. Die nächsten Kläger aber stehen schon bereit