Tempodrom: Berliner Staatsanwaltschaft sieht in der Anklageschrift Exbausenator Strieder als Hauptverantwortlichen des Skandals und als großen Täuscher des Parlaments. CDU will Schadenersatz von Strieder und Sarrazin prüfen lassen
Bildungsbehörde veröffentlicht LAU-Studie, an der rund 6.000 Elftklässler teilnahmen. Gymnasiasten schneiden besser als alle anderen ab, haben aber am wenigsten dazugelernt. Bildungssenatorin will Zugang zu Aufbaugymnasien erschweren
Alle Bagger stehen still: Architekt Zumthor ruft samt Anwalt Peter Raue das Bundesverfassungsgericht an, um Abriss der Treppentürme zu verhindern. Bis zur Beschwerde-Entscheidung geht erst mal nichts. Kollegen fordern Moratorium
Jurastudent erzielt Achtungserfolg vor dem Staatsgerichtshof: Bremerhavener dürfen bei Wahlen nur ein bisschen bevorzugt werden. Für künftige Wahlen gilt: Statt bisher 16 darf Fischtown nur noch 15 von 83 Abgeordneten in der Bürgerschaft stellen
Verbraucherschützer und Industrie kritisieren Versorger wegen steigender Energiepreise. GAL spricht von „Abzocke“ auch bei privaten Kunden. Niveau bald höher als vor der Liberalisierung. Erzeuger verweisen auf Öko-Abgaben und den Weltmarkt
Toros-Prozess: Auch ohne Verurteilung setzte die Neuauflage des Verfahrens um eine Vergewaltigung im Imbiss Zeichen. Zwar konnte den Beschuldigten die Tat nicht nachgewiesen werden. Die Glaubwürdigkeit des Opfers wurde jedoch nicht angezweifelt
Kündigungsschutz gegen weniger Geld – das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Vorstand und Arbeitnehmern. Fahrpreise sollen leicht erhöht werden, Regionalstadtbahn kommt nicht
Eine Lettin ließ sich von einer nigerianischen Betrügerbande Geld aus der Tasche ziehen, deren Erfolg hauptsächlich von der Gutgläubigkeit und Geldgier ihrer Opfer abhängt. Zu einer Bewährungsstrafe wurde jetzt deswegen ein Bremer verurteilt