Bundesinnenminister will Demonstrationsrecht einschränken, um Nazis zu stoppen. Innensenator Körting (SPD) ist begeistert. Grüne und FDP hingegen halten Gesetzesänderung für überflüssig
Zehntausende BVG- und S-Bahn-Stammkunden sparen sich nach Zahlen des VBB ihr Dauerticket. Fahrgastverband nennt „dramatische“ Preisaufschläge als Ursache. Betriebe streiten Einbrüche ab
Studentenwerk legt Sozialstudie vor: Immer weniger Kinder aus armen Elternhäusern finden den Weg an Hamburgs Hochschulen. Auch bei Studienunterbrechern liegt Hansestadt vorn. Die Ursache sind Orientierungs- und Finanzprobleme
Ende Januar will Bremens Bürgermeister Henning Scherf den Kanzler treffen, um endlich den Spekulationen ein Ende zu machen: Was ist der Kanzlerbrief wert? Wir haben verschiedene Experten zu einer Wette eingeladen
Effekte der Sanierungsinvestitionen sind in einem Vergleich der 15 größten deutschen Städte nicht erkennbar, das ergibt eine Studie des Institutes für Arbeit und Wirtschaft (IAW). Bremen hielt sich im unteren Mittelfeld – und ist vom Abstieg bedroht
Im Tempodrom-Skandal gerät Ex-Kulturzelt-Chefin Moessinger in Betrugsverdacht. Sie soll bewusst Explosion der Kosten ignoriert haben, behaupten die Grünen. CDU kritisiert den Hedonismus am Bau: Der erhielt Luxusausstattung
Der Prozess gegen zwei selbst ernannte Bremer Privatdetektive wegen versuchten Anhörens und Betrug endet mangels Beweisen mit Freisprüchen: Über Hintermänner und Motive in der CDU-Wanzengate-Affäre darf weiter spekuliert werden
Hauptbelastungszeuge verweigert die Aussage, um sich nicht selbst zu belasten. Staatsanwaltschaft räumt ein: Keine weiteren Beweise gegen die Angeklagten. Schuld sei die CDU. Wer warum welche Wanzen legte, bleibt wohl ungeklärt
Am Mittwoch beginnt der Prozess um die Wanzen im CDU-Haus. Angeklagt: ein Ex-Kripobeamter. Wem die Wanzen nutzen sollten, ist bislang unklar. Klar scheint hingegen, dass CDU-Chef Neumann seinem Kronprinzen Jens Eckhoff nicht traut
Im Konflikt um die Pistenverlängerung ist Airbus wichtige Antworten schuldig geblieben. Sterbendes Dorf versus schwindsüchtiger Wirtschaftsstandort: Senat und Airbus-Gegner beschwören Extrem-Szenarien. Eine Analyse