Die neue Freisetzungsrichtlinie wird ein Langzeitmonitoring für Gentech-Pflanzen vorschreiben. Drei Bundesbehörden streiten sich um diese Aufgabe ■ Von Wolfgang Löhr
Deutsche Männer können seit Jahren nicht mehr sprinten – jetzt kommt Stefan Holz, wird 200-m- und 400-m-Meister und ist ganz schön schnell. Wie das? ■ Aus Erfurt Peter Unfried
Vor zehn Jahren forderte die UNO eine weltweite Grundbildung für alle Kinder bis 2000. Die Hilfsorganisation Oxfam zeigt: Das Ziel scheitert, weil der Schuldendienst die Bildungsetats auffrißt ■ Von Thomas Ruttig
Manchmal spuckt der Vulkan Kanlaon auf der philippinischen Insel Negros noch. Zuckerrohrplantagen ziehen sich von der Küste bis zu seinen Rändern. Das milde Klima lockt immer noch Langnasen ■ Von Albrecht G. Schaefer
Nach einer Woche mit Siegen gegen Finnland und Nordirland in der EM-Qualifikation ist der Bayern-Libero Meta-Kapitän, Meta-Teamchef, künftiger Teamchef, Taktikchef, „Rudelführer“, Rekordnationalspieler Alpha und Omega des DFB. Warum eigentlich? ■ Von Peter Unfried
Mit den Beschlüssen seiner Vollversammlung glaubt das IOC die Grundlage dafür geschaffen zu haben, seinen Job in Zukunft „noch besser“ machen zu können ■ Aus Lausanne Dirk Schmidtke
■ Alba Berlins Jörg Lütcke ist der „Schlüsselspieler“ beim 79:53-Sieg des deutschen Teams im letzten Qualifikationsspiel zur Basketball-Europameisterschaft gegen die Slowakei