Kinderwagen auf Ökomärkten und Eltern-und-Kind-Kneipen gaukeln eine Familienidylle in Szene-Stadtteilen vor. Die Realität sieht anders aus: Der Anteil Unter-18-Jähriger dort ist unterdurchschnittlich und sinkt. Viele Kinder gibt es in der Peripherie
Man sucht fast instinktiv nach Halt bei diesen ganzen Territoriums- und Bindungsverlusten, sagt Adelheid, und will wenigstens seine geistigen Wurzeln stärken
Mit dem überraschenden Vorschlag, ProSieben zum Verkauf anzubieten, stößt Springer auf Wohlwollen bei KEK und Kartellamt – aber auf Entsetzen beim Sender selbst
Harriet Beecher Stowes Sklaverei-Roman „Onkel Toms Hütte“ war der Blockbuster des 19. Jahrhunderts. Das tatsächliche Blockhaus landete kürzlich auf dem Immobilienmarkt
Die Wirklichkeit und die Magie des Augenblicks: Wolfgang Kohlhaase, Drehbuchautor seit fast fünfzig Jahren, hat mit „Sommer vorm Balkon“ einen sehr beiläufigen Film über raue Zeiten und die Liebe geschrieben. Schon immer lagen ihm die Menschen von nebenan näher als eine große Theorie des Films