Waffennarren denken sich futuristische Space-Parks aus, Weltraumträumer warten auf Sponsoren aus der Lebensmittelindustrie. Ist das kulturelle Programm zur Expo 2000 am Ende nur die Verwirklichung der schönsten Ideen aus Basisbewegung und Bürgerinitiative? ■ Von Helmut Höge
Wie die DFB-Akteure mit der Lehrstunde durch die niederländischen Systemfußballer beim 1:1 und den Liebesentzug der Deutschen umgehen ■ Aus Gelsenkirchen Peter Unfried
■ In Nachfolge von Frank Baumbauer wird Tom Stromberg im Jahr 2000 Intendant des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Ein Gespräch über Risiken und Nebenwirkungen
■ Sozialdemokraten verlangen Umverteilung: CDU wittert „gezielte Provokation“ vor den Haushaltsberatungen / Deckungslücke von 43 Millionen bis 1999 klafft noch im Haushalt
■ Von der Steinzeit bis zur Bundestagswahl: Helmut Kohl muß weg, weil er zuviel ißt. "Neue Freiheit" - das neueste Stück von Herbert Achternbusch wurde in Hamburg uraufgeführt
■ Die "Internationale Frauenuniversität Technik und Kultur" will sich während der Expo 2000 als Hochschule eigenen Typs präsentieren. Nicht jede Expo-Besucherin wird mitstudieren können