Wären Ruinen-Aktien für Pompeji besser als Staatsanleihen? Italiens Politiker planen jetzt eine Privatisierung der Ausgrabungen nahe dem Vesuv bei Neapel.
ABSTÜRZE Der Surfer Andy Irons stand für Leistung, Schönheit und Erfolg. Bis er vor genau einem Jahr tot aufgefunden wurde – vollgepumpt mit Drogen. Woran scheitert jemand, der eigentlich alles hat?
Pedro Costa: „Juventude em marcha“ („Colossal Youth“), Portugal 2006, 149 Min., 2 DVDs inkl. Bonusmaterial, The Masters of Cinema Series, zu beziehen zum Beispiel via play.com
Die WAZ wird verkauft. Käuferin ist eine alte bekannte: Die Tochter eines Mitgründers und ihr Mann wollen die Gruppe erwerben - zu einem überraschend niedrigen Preis.
Das US-Sendernetzwerk ABC belebt die 70er-Kultserie "Drei Engel für Charlie" wieder – in der Hoffnung, mit einer alten Idee auch neue Zuschauer anzuziehen. Originell ist das nicht.
Die zwei Gesellschafter der WAZ-Gruppe sind verfeindet. Nun beginnen die Machtverhältnisse zu wanken. Um die einbrechende Auflage wird sich nicht gekümmert.
DINA FOXX ZDF-„Kleines Fernsehspiel“-Chefin Claudia Tronnier über den Erfolg des Crossover-Experiments aus TV und Internet, junge Zuschauer und die ZDF-Reform
Im muslimischen Norden kommt es nach dem Sieg von Präsident Jonathan zu Ausschreitungen. Und jetzt stehen auch noch konfliktträchtige Provinzwahlen an.
KULTURTRANSFER Eine Ausstellung in der ifa-Galerie Berlin macht uns mit zeitgenössischer Kunst aus Chile und Peru vertraut. Karge, aber wohlüberlegte Formen sind bestimmend