■ Reform des Stiftungswesens will mehr Gelder für das Gemeinwohl aktivieren. Etwa 300 Stiftungen werden jährlich gegründet. Auch mit geringem Grundkapital lässt sich eine solche Organisation ins Leben rufen
Hauptsache bunt. Und der Jahresendknall erlöse uns von den Menschen: Jörg Michael Koerbls „Neues Deutschland“ am Münchner Residenztheater ■ Von Sabine Leucht
... aber England mehr vom Tor. In der EM-Qualifikation scheint nach dem 0:2 das heiße Briten-Duell schon vor dem Rückspiel entschieden ■ Aus dem Hambden Park Ronald Reng
An den Kammerspielen des Deutschen Theaters mutiert ein halbnackter Germane zum Rechtsradikalen: „Der Mann, der noch keiner Frau Blöße entdeckte“ ■ Von Eva Behrendt
■ Von Sonntag an setzt sich das Erste mit „2000 Jahre Christentum“ auseinander. Die 13-teilige Reihe geriet telegen und spannend wie ein Abenteuerroman. Folge 1: „Von Jesus zu Christus“ (immer sonntags, 17.15 Uhr, ARD)
Nach dem 3:1 gegen Hertha BSC suspendiert Bayern München seine notorischen Nachtschwärmer Sven Scheuer und Mario Basler ■ Aus der Weißbiermetropole Thomas Becker