Plädoyer für eine ökologische Erneuerung der Grünen / Referat vom ersten umweltpolitischen Ratschlag der Partei am 10.März / Die Ökologie wird am Wochenende auf dem Bundesparteitag zentrales Thema sein / „Aufmischung der Parteienlandschaft eröffnet die einmalige Möglichkeit, daß sich grüne Grüne und rote Grüne friedfertig trennen“ ■ Von Reinhard Loske
Der Deutsche Skiverband (DSV) verblüfft die Öffentlichkeit mit einer fast perfekten Öko-Kampfschrift: „Umweltplan 2000“ Doch die geschickt ausgeklügelte Prestigekampagne wird nicht einmal in den eigenen Reihen ernstgenommen ■ Von Michaela Schießl
■ Interview mit Heinz Czerwinski, dem Hauptgeschäftsführer der vom Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB) der DDR gegründeten „Sportagentur GmbH“, die durch geschickte Vermarktung Devisen ins Land bringen soll
■ Serge Klarsfeld zeichnet die Kooperation französischer Behörden mit den Nazis nach / Verantwortliche beim Namen genannt / Auch hier vorauseilender Gehorsam / Wichtige deutsche Dokumente erstmals ins Französische übersetzt / Eine Publikation gegen die Verdrängung
Spielwarenmesse feiert 40. Jubiläum / Mehr Ausstelleranträge als verfügbare Fläche / Binnenmarkt bietet düstere Perspektive für kleinere Spielwarenproduzenten ■ Aus Berlin Peter Huth
In der Bundesrepublik nimmt die Konzentration des gefährlichen Giftstoffes Benzol immer mehr zu / Teilweise wird in den Städten bereits das Vierzigfache der natürlichen Konzentration gemessen /Bislang unveröffentlichter Bericht für die Bundesregierung fordert eine Reduzierung des Benzolverbrauchs ■ Von Karl Nolte