Die EU hat in ein falsches Projekt investiert: Wichtiger als die neue Konföderation von Serbien und Montenegro sind der Status des Kosovo und die Verfassungslage Serbiens
Auch wenn Deutschland den Krieg im UN-Sicherheitsrat ablehnt, wird es sich nicht international isolieren. Wer das denkt, verwechselt die Bush-Regierung mit der Welt
Die Autoren und Autorinnen des Sammelbands „Wo/Man. Kino und Identität“ untersuchen die Filme der 90er-Jahre in Hinblick auf einen neuen, emanzipierten Umgang mit den Geschlechterrollen. Ist die Sache mit dem Quoten-Schwulen schon gerichtet?
Elfenbeinküste ist das jüngste Kapitel im Machtkampf zwischen den Warlord-Politikern Westafrikas. Solange sie das letzte Wort nicht gesprochen haben, gibt es keinen Frieden
Samen und Rentiere können sich freuen: Nach jahrzehntelangem Kampf der Umweltbewegung gegen Regierung und Stromkonzerne stoppt das höchste finnische Gericht das umstrittene Megastaudammprojekt im Norden endgültig
Mit dem Gerichtsentscheid gegen das Zuwanderungsgesetz ist der migrationspolitische Frühling vorbei. Zugleich erfährt die neue Mitte die Globalisierung des Arbeitsmarkts
Um Investitionen und Arbeitsplätze anzuziehen, hat Deutschland Kapital in den letzten Jahren stark entlastet. Ergebnis: Investoren blieben aus, der Staatshaushalt ist zerrüttet