Teure Zukäufe der Eigentümer haben Spaniens „El País“ in die Krise gestürzt. Bezahlen müssen dafür die Angestellten, jeder Dritte muss gehen. Nun wird gestreikt.
WIEN Hubert „Hubsi“ Kramar ist ein Urgestein der freien Szene in Wien. Immer hat er auf die Provokationen der österreichischen Verhältnisse reagiert: die Kirche, die Fritzls und den verdrängten Nationalsozialismus. Jetzt, mit 64, schließt er sein Theater
Exklusive Jagdwochenenden und illegale Parteienfinanzierung – ein Gesetz verhindert Transparenz im Selbstbedienungsladen Österreich. Aber es wird ein Thema.
Die Republikaner sind gegen Empfängnisverhütung und Homoehe. Dieser Kulturkampf hat mit der Lebenswelt der Jüngeren jedoch nichts zu tun. Es ist eine Debatte von gestern.
Nicht nur die Behörden haben gegenüber dem braunen Terror versagt - auch Journalisten und Politiker. Per Gesetz Pannen zu verbieten, wäre ein falscher Ansatz.
Der Grund für die Eurokrise ist die Hegemonie Deutschlands in der EU. Die Deutschen betreiben weiter Nabelschau – statt ihre Rolle kritisch zu reflektieren.