Spaniens Medien behaupten fälschlicherweise, seit den Terroranschlägen in den USA gehe die illegale Einwanderung aus Afrika „drastisch“ zurück. In Wahrheit nimmt die Migration weiter zu. Spanien will von Marokko Abschreckungsmaßnahmen
Dieser Tage soll das U-Boot „Kursk“, das vor mehr als einem Jahr in der Barentssee sank, geborgen werden. Die Umstände des Unglücks sind weiter unklar. Die Hinterbliebenen kämpfen um einen Opferstatus und dafür, dass die Wahrheit ans Licht kommt
Landgericht Augsburg spricht erstmals einem Kleinanleger am Neuen Markt Schadensersatz zu. Infomatec wegen Herausgabe falscher Informationen verurteilt. Weitere Musterklagen gegen EM.TV, Metabox und die Emissionsbank WestLB sollen folgen
Aufrufe zu Solidaritätsdemonstrationen in der Hauptstadt Mogadischu. Die somalische Erinnerung an die blutige US-Militärintervention von 1993 ist noch sehr lebendig. Westliche Hilfsorganisationen in Somalia ziehen sich zurück
Im Osten des Kongo nimmt die Zahl der Kriegsvertriebenen stetig zu – Opfer der ruandischen Hutu-Miliz „Interahamwe“, deren Kämpfer sich nach einer gescheiterten Offensive in Ruanda wieder nach Kongo zurückziehen. Die UNO kriegt nichts mit
Interne Planungen der UNO gehen von einem Scheitern des Friedensprozesses aus, den die Weltorganisation offiziell unterstützt. Deutschland teilt diesen Pessimismus
Das Defizit der Krankenkassen entsteht nicht durch steigende Ausgaben für die Patienten. Die Einnahmen brechen weg – vor allem, weil sich die Arbeitgeber entziehen