Birmas Militärjunta hebt den zweiten langen Hausarrest der Führerin der demokratischen Opposition ohne Bedingungen auf. Angeblich darf Suu Kyi künftig frei reisen und ihre politische Bewegung organisieren. Weltweit erleichterte Reaktionen
In Südafrika berät das Verfassungsgericht ab heute, ob die Regierung des Landes mit den meisten HIV-Infizierten der Welt schwangere Mütter mit Aids behandeln muss. Vorab hat der bislang renitente Präsident Mbeki begonnen einzulenken
Nord- und Südkorea wollen jetzt in einem neuen Anlauf seit dem Krieg getrennte Familien für kurze Zeit zusammenbringen. Für die Beteiligten ist dies eine emotionale Achterbahnfahrt, zumal Pjöngjang das Treffen doch noch absagen könnte
Nach dem Verlust der Kontrolle über mehrere Ausschüsse sind die Kommunisten im Parlament kaltgestellt. Auch Duma-Präsident Selesnjow wackelt. Damit versucht der Kreml, den innerparteilichen Streit anzuheizen und die Partei zu spalten
Zum ersten Mal besucht ein US-Präsident Peru. Er fordert einen verstärkten Kampf gegen Kokaanbau und Terrorismus. Die Staatschefs der Andenländer verlangen im Gegenzug einen besseren Zugang zum US-Markt für ihre Agrarprodukte