Verband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie fordert nach den Anschlägen in den USA mehr Koordination und staatliche Hilfe. Trotzdem ist die Flugzeug- und Rüstungsbranche zuversichtlich. Militärausgaben sollten noch stärker steigen
Der amerikanische Staat und der Softwarekonzern stehen im US-Kartellverfahren angeblich vor einer gütlichen Einigung. Dabei hat das Betriebssystem Windows XP schon wieder neue Diskussionen über unzulässige Bündelungen ausgelöst
Breites Bündnis von Verbänden präsentiert gemeinsame Forderungen für eine nachhaltige Landwirtschaft. Neue ökologische und soziale Standards sollen nicht nur innerhalb der EU, sondern auch für Importe gelten
Studien zeigen: Institutionelle Anleger folgen oft einem Herdentrieb. Medien und Kollegen gehören zu den wichtigsten Informationsquellen der deutschen Fondsmanager. 240 neue Fonds in 2000