Konzernkritiker verlangen, dass RWE aus Atomkraft, Braunkohle und dem Wassergeschäft aussteigt. Heute auf der Hauptversammlung in Essen wollen sie dem Konzern die Leviten lesen
Der Cheruskerfürst hat Probleme: Immer weniger Menschen besuchen das Hermannsdenkmal in Detmold. Bis Ende 2008 soll eine Erlebniswelt um den Schwertkämpfer entstehen – für 750.000 Euro
Panik auf den Straßen von Gronau: Stadtrat beschließt neue Geldspritze für das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Rock- und Popmuseum. Steuerzahlerbund warnt vor Pleite des Prestigeobjekts
Die Kölner Homo-Szene jubelt: 2010 werden in der Stadt die Gay Games ausgetragen. Die Domstadt konnte sich in der Nacht zum Montag gegen Paris und Johannesburg durchsetzen. 12.000 SportlerInnen werden erwartet
Heute wird NRW-Verkehrsminister Wittke die Genehmigung zu mehr Starts und Landungen am Flughafen Düsseldorf erteilen. Fluglärm-Gegner und angrenzende Gemeinden wehren sich
Gestern wurde in Bielefeld der „Big Brother Award 2005“ verliehen. Der Preis für Datenschutz-Vergehen ging auch an eine Grundschule in Ostwestfalen: Sie hat Schülerdaten an Banken gegeben
Monika Hauser wurde für den Friedensnobelpreis nominiert – zusammen mit 1.000 Frauen. Heute wird bekannt gegeben, wer die noble Auszeichnung erhält. Die Kölnerin engagiert sich seit 1992 für kriegstraumatisierte Frauen