Schulsenator Ties Rabe (SPD) fordert, dass bildungsferne Schüler mehr Aufgaben für den Nachmittag bekommen. Der Vorstoß beißt sich mit der Ganztagsschule.
Gefühlte Dauersanierung und Ikea konnten die Große Bergstraße nicht völlig gentrifizieren. Spannend wird es am hinteren Ende, wo sich türkische Läden hipsterisieren
St. Pauli soll denselben Ruhm erlangen wie ein Brot aus Armenien. Ginge es nach einer Initiative, soll der Stadtteil immaterielles Kulturerbe der Unesco werden.
Nach Elternprotest gegen strafende Pädagogik wurden zwei Mitarbeiter der Kita Plaggenmoor freigestellt. Träger DRK sieht ungünstige Bedingungen als Mitursache.
Zehn Monate nach den Ausschreitungen am Gipfel-Wochenende kommen zum ersten Mal die HamburgerInnen zu Wort. Eins wird schnell klar: Sie fühlen sich im Stich gelassen
Kaum ist Olaf Scholz weg, geht es schon wieder los: Die SPD in Hamburg sucht nach einem neuen Fraktionschef – und die alten Hahnenkämpfe beginnen von neuem.
Seit 1912 bietet das Ledigenheim alleinstehenden Männern für wenig Geld ein Zuhause. Der Haushaltsausschuss der Bürgerschaft hat nun rund 3,3 Millionen Euro für die denkmalgerechte Sanierung bewilligt. Jetzt gibt es nur noch eine letzte kleine Hürde
Olaf Scholz ist mit dem schlechtesten Ergebnis von allen in den SPD-Bundesvorstand wiedergewählt worden. Dabei hatte er versucht, sich als Erneuerer zu profilieren.
Neue Statistik weist soziale Spaltung der 99 Hamburger Stadtteile nach. Zehn Quartiere unter der Armutsgrenze. Höhere Einkommen weisen auf Gentrifizierung in inneren Vierteln